Videonystagmographie (VNG) Test spielt eine kritische Rolle bei der Diagnose von Schwindel. Dieser Test wird insbesondere verwendet, um festzustellen, ob die Symptome bei Personen mit Schwindel positionell sind. Die Augenbewegungen der Patienten werden detailliert untersucht, was eine genaue Diagnose ermöglicht. Der VNG-Test ist auch ein wichtiger Helfer, wenn die Augenbewegungen während der Untersuchung nicht vollständig bewertet werden können. Dadurch können Ärzte die Ursachen der Symptome besser verstehen und einen effektiven Behandlungsplan erstellen.

Was ist ein Videonystagmographie-Test?

Der Videonystagmographie-Test ist eine effektive Methode zur Diagnose von Vertigo. Er basiert auf der Untersuchung der Augenbewegungen und konzentriert sich insbesondere auf die Aufzeichnung und Analyse von Nystagmus. Nystagmus ist ein wichtiges Zeichen zur Bewertung der Funktionen des vestibulären Systems, da dieses für die Koordination von Gleichgewicht und Augenbewegungen verantwortlich ist. Er zeigt Probleme im Innenohr und im Gehirn an. Mit diesem Test können Ärzte potenzielle Störungen im Gleichgewichtssystem des Patienten feststellen.

Wie funktioniert der Videonystagmographie-Test bei der Bestimmung von Schwindelsymptomen?

Der Videonystagmographie (VNG)-Test ist eine effektive Methode zur Bewertung von Schwindelsymptomen. Dieser Test bietet eine detaillierte Analyse des vestibulären Systems und spielt eine kritische Rolle bei der Unterscheidung der zugrunde liegenden Ursachen des Schwindels. Er kann potenzielle Störungen im Innenohr erkennen und sowohl periphere als auch zentrale Ursachprobleme klassifizieren.

Der Ablauf des VNG-Tests besteht aus drei Hauptabschnitten:

Oculärer Test:

  • Die Verfolgung visueller Reize wird durchgeführt.
  • Die Überwachung der Augenbewegungen gibt Aufschluss über die Funktionsweise des okulomotorischen Systems.
  • Abnormalitäten können auf potenzielle Probleme im zentralen vestibulären System hinweisen.

Positioneller Test:

  • Die Patienten werden in verschiedene Positionen gebracht, um Nystagmus auszulösen.
  • Zustände wie benign paroxysmale Lagerungsschwindel (BPPV) werden mit diesem Test diagnostiziert.
  • Die Art des beobachteten Nystagmus zeigt an, ob die Ursache des Schwindels im Innenohr oder im Gehirn liegt.

Kalorischer Test:

  • Dem Innenohr werden warme oder kalte Reize zugeführt.
  • Die Nystagmusreaktion wird aufgezeichnet und bewertet.
  • Abnormale Reaktionen liefern wichtige Hinweise für spezifischere Diagnosen.

Was können Sie während eines Videonystagmographie-Tests zur Schwindel-Diagnose erwarten?

Während eines Videonystagmographie-Tests zur Schwindel-Diagnose sind die erwarteten Abläufe ziemlich detailliert. Zu Beginn des Tests müssen Patienten bestimmte Substanzen wie Alkohol, Koffein und Medikamente mit Sedativa vermeiden. Während die medizinische Vorgeschichte gründlich überprüft wird, werden auch die Medikamente, die Sie einnehmen, überprüft. Eine dunkle Testumgebung stellt sicher, dass die Infrarotkameras die Augenbewegungen genauer aufzeichnen können.

Testkomponenten:

  • Okularbeweglichkeitstest: Patienten bleiben in einer festen Kopfposition und verfolgen bewegliche und stationäre visuelle Ziele auf dem Bildschirm. Dieser Test misst Ihre Kontrolle der Augenbewegungen und Ihre Reaktion auf visuelle Reize.
  • Positionaler Nystagmustest: Ein Gesundheitsfachmann bewegt Ihren Kopf und Körper in verschiedene Positionen. Die Auswirkungen dieser Bewegungen auf Ihre Augenbewegungen werden beobachtet und unkontrollierte Augenbewegungen werden erkannt.
  • Kalorischer Test: Warmes und kaltes Luft oder Wasser werden nacheinander in jeden Gehörgang appliziert. Die Reaktion des Innenohrs auf diesen Reiz hilft bei der Bestimmung von Gleichgewichtsstörungen.
  • Rotationsstuhl-Test: Sie müssen möglicherweise auf einem langsam rotierenden Stuhl sitzen, um das Gleichgewichtssystem weiter zu stimulieren. Währenddessen werden die auftretenden Augenbewegungen aufgezeichnet.

Der Test dauert in der Regel etwa 60 Minuten. Besonders während des kalorischen Tests können leichte Unannehmlichkeiten oder Schwindelgefühle auftreten; diese Empfindungen verschwinden jedoch in der Regel schnell nach dem Test. Nach Abschluss des Tests kann es zu Schwindel kommen; daher wird empfohlen, nach dem Test Unterstützung bei der Heimkehr zu haben.

Warum ist der VNG-Test in der Schwindel-Diagnose wichtig?

Der Videonystagmographie (VNG)-Test bietet eine Reihe von Vorteilen bei der Schwindel-Diagnose, was ihn weit verbreitet bevorzugt macht. Er bietet erhebliche Vorteile bei der Bestimmung des Typs der Erkrankung. Zentraler Schwindel entsteht aus gehirnbezogenen Problemen, während peripherer Schwindel typischerweise durch Erkrankungen des Innenohrs verursacht wird. VNG kann diese beiden Zustände effektiv unterscheiden und ermöglicht so eine genaue Bestimmung der Behandlungsmethoden. Es zeigt die Unterschiede zwischen den beiden Typen klar auf.

Videonystagmographie bewertet verschiedene Aspekte des vestibulären Systems mit den folgenden Tests:

  • Spontaner Nystagmustest: Erkennt unwillkürliche Augenbewegungen.
  • Blicktest: Misst die Fähigkeit der Augen, sich auf einen festen Punkt zu konzentrieren.
  • Glatte Verfolgungstest: Bewertet die Fähigkeit, bewegende Objekte zu verfolgen.
  • Sakkadentest: Untersucht die schnellen Bewegungen der Augen zwischen zwei Punkten.
  • Optokinetischer Test: Testet die Fähigkeit der Augen, bewegende Objekte zu verfolgen.
  • Positionaler Test und Dix-Hallpike-Manöver: Identifiziert positionellen Schwindel durch Beobachtung der Augenbewegungen bei unterschiedlichen Kopfpositionen.

Diese Tests ermöglichen es dem VNG, festzustellen, ob der vestibuläre Verlust einseitig oder beidseitig ist. Dadurch können Ärzte das Ausmaß und den Ort der Erkrankung besser verstehen. Zusätzlich ist VNG eine nicht-invasive Methode, die detaillierte Analysen bietet. Mit Infrarotkameras zur Aufzeichnung der Augenbewegungen hilft diese Technologie, die zugrunde liegenden Ursachen umfassend zu analysieren.

Wie vergleicht sich der VNG-Test mit anderen Schwindel-Diagnosemethoden?

Der Videonystagmographie (VNG)-Test ist eine umfassende Methode, die in der Schwindel-Diagnose verwendet wird und bietet im Vergleich zu anderen Tests signifikante Vorteile. VNG zeichnet Augenbewegungen mithilfe von Infrarotkameras auf, was eine klarere und detailliertere Visualisierung der Augenbewegungen ermöglicht. Dies macht VNG besonders bevorzugt in Situationen, in denen eine detaillierte Untersuchung der Augenbewegungen erforderlich ist.

Vergleich mit Elektronystagmographie (ENG):

  • ENG misst kerbero-retinale Potentiale mithilfe von Elektroden.
  • VNG bietet eine höhere Auflösung und Stabilität, wodurch Augenbewegungen genauer erkannt werden.
  • ENG kann Probleme mit der Elektrodenplatzierung und elektrischen Störungen haben.

Die Verwendung von VNG ist sowohl bei der Bewertung peripherer als auch zentraler vestibulärer Funktionsstörungen wirksam. Dieser breite Umfang macht VNG besonders in komplexen Schwindel-Fällen wertvoll. Zusätzlich bietet der VNG-Test den Patienten ein komfortableres Erlebnis, da er eine nicht-invasive Methode ist und keine Elektrodenplatzierung erfordert.

Vergleich mit Kalorischen Tests:

  • Der kalorische Test stimuliert das vestibuläre System durch Spülung des Ohrs mit Wasser.
  • VNG zeichnet Augenbewegungen unter verschiedenen Testbedingungen auf und bewertet ein breites Spektrum vestibulärer Funktionen.
  • Kalorische Tests sind besonders effektiv bei der Bewertung eines einseitigen vestibulären Verlusts.

VNG bietet eine umfassende Bewertung, wenn es zusammen mit kalorischen Tests verwendet wird. Diese Kombination ermöglicht es VNG, mehr Informationen über Schwindel und andere Gleichgewichtsstörungen zu liefern, wenn es mit anderen Tests kombiniert wird.

Vergleich mit Video-Kopf-Impuls-Test (vHIT):

  • vHIT misst den vestibulo-okulären Reflex und testet die Funktion der halbkreisförmigen Kanäle.
  • VNG umfasst eine Reihe von Tests, die sowohl zentrale als auch periphere vestibuläre Funktionen bewerten.

Wie zuverlässig ist der Videonystagmographie-Test bei der Diagnose verschiedener Schwindeltypen?

Der Videonystagmographie (VNG)-Test ist eine äußerst zuverlässige Methode zur Diagnose von Schwindel. Dieser Test spielt eine kritische Rolle bei der Unterscheidung verschiedener Störungen im vestibulären System. VNG zeichnet sich bei der Erkennung sowohl peripherer als auch zentraler vestibulärer Erkrankungen aus.

  • Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV): VNG bietet eine besonders hohe Genauigkeit bei der Bestimmung von BPPV. Der während der positionellen Tests beobachtete charakteristische Nystagmus zeigt das Vorhandensein dieser Erkrankung deutlich an.
  • Menière-Krankheit: VNG liefert effektive Ergebnisse bei der Bestimmung der Menière-Krankheit, wenn es mit anderen vestibulären Tests kombiniert wird. Diese Kombination erkennt krankheitsspezifische Symptome und Anzeichen detailliert.
  • Zentrale vestibuläre Störungen: VNG ist ein wichtiges Werkzeug zur Erkennung von Pathologien im zentralen vestibulären System. Es hilft insbesondere bei der Identifizierung von Zuständen wie Kleinhirninfarkten.

Referenzen:

https://my.clevelandclinic.org/health/diagnostics/22630-videonystagmography

https://medlineplus.gov/lab-tests/videonystagmography-vng/

Vakalar

Unser Standort auf der asiatischen Seite Istanbuls, Türkei

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Call Now Button